Kategorie: Blog

Hier findet ihr unsere Textbeiträge rund um die Antike. Im “Fremdwort der Woche” gehen wir auf Spurensuche und klären die Bedeutung von Begriffen aus antiken Sprachen, die uns im Alltag dauernd begegnen. Daneben findet ihr hier Porträts von berühmten und spannenden Personen der Antike, Reportagen über historische Ereignisse, Rezensionen zu Werken der antiken Literatur und einiges mehr.

  • Fremdwort der Woche

    Pinguin – Fremdwort der Woche

    Jede*r kennt sie, so ziemlich jede*r mag sie: Die kleinen, behäbigen und flugunfähigen Vögel, die die Antarktis bewohnen. Meistens sind sie schwarz und weiß gemustert. Einige Arten tragen außerdem stolz einen eleganten Farbakzent auf dem Kopf oder über den Augen. Die Rede ist von den Pinguinen.  Obwohl sie sehr gute und schnelle Schwimmer sind, macht […]

    zum Beitrag

  • Astylos – Ein antiker Sportheld

    Diese Woche feiern wir ein Jubiläum. Vor genau 2.500 Jahren siegte er bei den Olympischen Spielen und stellte einen neuen Rekord auf, als er in drei Disziplinen den Sieg holte. Zeit für einen Blick auf diesen frühen Superstar der Sportgeschichte. Vorhang auf für Astylos.  Gleich zu Beginn des Textes ein kleiner Disclaimer: Ob wir das…

    zum Beitrag

  • Fremdwort der Woche

    eins a – Fremdwort der Woche

    Wir sprechen noch heute davon, dass etwas eins a ist, wenn wir seine Qualität schätzen. Das sieht auf den ersten Blick gar nicht nach Latein aus, kommt aber aus der Sprache der Römer. Allerdings aus einer Zeit, in der Latein nicht mehr die Sprache der Römer war. In meinem Geschichtsstudium bin ich das ein oder…

    zum Beitrag

  • Tiresias – Haben Männer oder Frauen den besseren Sex?

    Tiresias nimmt in zahlreichen Mythen und Legenden der griechischen und römischen Sagenwelt eine Schlüsselrolle ein und kann wohl mit Recht als eine der wandelbarsten Figuren im Repertoire der Mythologie gelten. Er wurde nicht nur viele hundert Jahre alt, sondern klärte nebenbei auch noch eine eine der brennendsten Streitfragen im Krieg der Geschlechter entscheiden konnte, nämlich…

    zum Beitrag

  • Fremdwort der Woche

    Gymnasium und Gym – Fremdwort der Woche

    Gymnasien kennt man in Deutschland schon ziemlich lange. Zu meiner Schulzeit aber war das Wort Gym für Fitnessstudio im Deutschen noch nicht etabliert. Man sagte nicht: „Lass mal nach der Schule im Gym treffen.“ (Also ich sagte das sowieso nicht, aber das hatte andere Gründe.) Es gab auch keine Fitness-Youtuber, die von ihrem Workout im…

    zum Beitrag