Judentum

  • Wer war Pontius Pilatus?

    Wer war Pontius Pilatus?

    Wir schauen an Ostern zurück auf einen Mann, der in der Passionsgeschichte eine entscheidende Rolle spielt: Pontius Pilatus, Statthalter von Judäa zwischen 26 und 36 nach Christus. Er war zweifelsfrei eine historische Person, aber was wissen wir überhaupt sicher über ihn und was wurde später aus ihm gemacht.

    Zum Beitrag

  • Das Judentum in der Antike – Integration und Ausgrenzung

    Das Judentum in der Antike – Integration und Ausgrenzung

    Meistens beschäftigen wir uns in diesem Podcast ja mit Griechenland und Rom. Machen wir heute auch. Aber wir werfen heute schwerpunktmäßig einen Blick auf eine antike Kultur, die noch etwas älter ist: nämlich auf das Judentum. Wie sind Griechen und Römer mit dieser alten, aber für sie auch sehr fremden…

    Zum Beitrag

  • Wer war Herodes?

    Wer war Herodes?

    Laut Bibel ist Herodes für den Kindermord in Bethlehem verantwortlich. Aber war er wirklich ein grausamer Kindermörder oder doch ein Friedenskönig, der für Stabilität im Nahen Osten sorgte?

    Zum Beitrag