Videos

Hier findet ihr die Beiträge unseres YouTube-Kanals. In unseren Videos erklären wir Themen aus der Antike, erzählen aber auch viel Kurioses und Unterhaltsames aus dem Altertum.

  • Das „Schatzhaus“ von Petra – Fundstück Antike

    Das „Schatzhaus“ von Petra – Fundstück Antike

    Das sogenannte „Schatzhaus des Pharaos“ in Petra zählt zu den berühmtesten Bauwerken der antiken Welt. Die imposante Fassade aus Sandstein, die rätselhafte Urne an der Spitze und die mysteriösen Kammern im Innern haben zu seinem irreführenden Namen beigetragen. Denn das „Schatzhaus“ ist überhaupt kein Schatzhaus. Weder ein Schatz noch ein…

    Zum Beitrag

  • Ist das Leben wirklich so kurz? – Senecas De Brevitate Vitae

    Ist das Leben wirklich so kurz? – Senecas De Brevitate Vitae

    Das Leben ist kurz. Das ist ein bekannter Spruch. Oft hört man den Gedanken auch in verschiedenen anderen Variationen: „Wo ist die Zeit hin?“ oder „Die Jahre rasen wirklich vorbei.“ Stimmt das wirklich? Der römische Philosoph Seneca hat sich vor knapp 2.000 Jahren ebenfalls schon mit dem Thema auseinandergesetzt. Und…

    Zum Beitrag

  • Nero – Steckbrief Antike

    Nero – Steckbrief Antike

    Nero ist sicher einer der bekanntesten römischen Kaiser, und das vor allem wegen seiner Grausamkeit und seiner tyrannischen Herrschaft. Angeblich soll er für den katastrophalen Brand Roms im Jahr 64 n. Chr. verantwortlich gewesen sein, räumte gnadenlos jeden aus dem Weg, der ihm in die Quere kam und verfolgte Christ*innen…

    Zum Beitrag

  • Hades – Götter-Guide

    Hades – Götter-Guide

    In unserem Video geht es um Hades, den antiken Herrn der Unterwelt, der über die blutleeren Schatten wacht. War Hades so schrecklich, wie man meinen könnte, oder einfach missverstanden?

    Zum Beitrag

  • Wolkenkuckucksheim – Sprichwort Antike

    Wolkenkuckucksheim – Sprichwort Antike

    Wenn man eine Idee einer anderen Person als naiv, unrealistisch oder einfach verrückt beschreiben will, kann man auch sagen, die Person lebt in einem „Wolkenkuckucksheim“. Der Begriff macht sich sicherlich vor allem in politischen oder philosophischen Zusammenhängen gut, aber das ist nicht sein Ursprung. Er stammt vielmehr aus einer Komödie,…

    Zum Beitrag

  • Überblick über die ägyptische Geschichte

    Überblick über die ägyptische Geschichte

    Das Alte Ägypten kann auf eine Geschichte von 3.000 Jahren zurückblicken. Das ist unglaublich lang. Livia versucht sich an einer Zusammenfassung: Wann wurden die Pyramiden gebaut? Wann herrschte Ramses II.? Wann versuchte Kleopatra die Römer auf ihre Seite zu ziehen? Wir geben einen schnellen Überblick in unserem Video.

    Zum Beitrag

  • Terminus ante quem – Stichwort Antike

    Terminus ante quem – Stichwort Antike

    Je weiter eine historische Epoche zurückliegt, desto mehr wächst die Unsicherheit, was feste Jahreszahlen angeht. In manchen Phasen der Antike gibt sogar mehr unsichere als sichere Jahreszahlen, um Ereignisse oder Personen zu datieren. Die Forschung hat Methoden entwickelt, um in vielen Fällen zumindest zu ungefähren Angaben zu kommen. Und eine…

    Zum Beitrag

  • Die Laokoon-Gruppe

    Die Laokoon-Gruppe

    Die Laokoon-Gruppe zeigt den Kampf von Laokoon und seinen Söhnen gegen Schlangen – eine Szene aus dem Trojanischen Krieg. Die Statue war in der Antike schon berühmt und war bei ihrer Wiederentdeckung eine Sensation. Auch die Fundumstände sind besonders.

    Zum Beitrag

  • Thales von Milet – Steckbrief Antike

    Thales von Milet – Steckbrief Antike

    Thales von Milet kennt man vielleicht noch aus dem Mathe-Unterricht und durch den nach ihm benannten „Satz des Thales“. Aber er war nicht nur einfach irgend ein Mathematiker der Antike. Er gilt als der erste der so genannten „Naturphilosophen“. Der Denkansatz, den er und seine Nachfolger hatten, war für ihre…

    Zum Beitrag

  • Artemis

    Artemis

    Artemis war die antike Göttin der Jagd und des Mondes. Sie war die Zwillingsschwester von Apoll und schlug einen für die Antike ungewöhnlichen Lebensweg ein, weil sie unverheiratet blieb. Wir stellen euch diese spannende Göttin in unserem Video vor.

    Zum Beitrag