Mythos
-
Die Laokoon-Gruppe
·
Die Laokoon-Gruppe zeigt den Kampf von Laokoon und seinen Söhnen gegen Schlangen – eine Szene aus dem Trojanischen Krieg. Die Statue war in der Antike schon berühmt und war bei ihrer Wiederentdeckung eine Sensation. Auch die Fundumstände sind besonders.
-
Artemis
·
Artemis war die antike Göttin der Jagd und des Mondes. Sie war die Zwillingsschwester von Apoll und schlug einen für die Antike ungewöhnlichen Lebensweg ein, weil sie unverheiratet blieb. Wir stellen euch diese spannende Göttin in unserem Video vor.
-
Homers Ilias – Ein Epos über den Trojanischen Krieg?
·
Homers Ilias ist vielleicht das älteste Werk der europäischen Literatur und wird oft als Epos über den Trojanischen Krieg beschrieben. Dabei erzählt die Ilias gerade mal einen Zeitraum von rund 50 Tagen kurz vor dem Ende des Krieges, der insgesamt 10 Jahre dauerte. Warum wählt Homer für seine Erzählung ausgerechnet…
-
jemanden bezirzen – Sprichwort Antike
·
Wer jemanden bezirzt, versucht auf charmante und verführerische Art, jemanden um den Finger zu wickeln. Das Wort kommt aus einer der bekanntesten Sagen des Altertums überhaupt, nämlich aus der Odyssee. Dort trifft Odysseus auf Kirke, die ihn ganz zauberhaft zu betören versucht.
-
Wer war Hera?
·
In unserer neuen Folge stellen wir euch Hera vor, die Gattin des Zeus und Königin des Himmels. Sie beschützte Frauen und die Ehe, ging aber oft auch grausam gegen die Geliebten ihres Ehemannes vor.
-
Wer war Zeus?
·
Wir wenden uns einem neuen Format zu und stellen euch die wichtigsten Göttinnen und Götter der Antike vor. Folge 1 mit Zeus, dem Herrscher des Olymps und Obersten der Götter.
-
Der Ring des Gyges
·
Ein mysteriöser Ring, der seinen Träger unsichtbar werden lässt und ihm große Macht verleiht. Ein Ring, mit dem man alles tun kann, aber doch nicht glücklich wird. Kommt euch bekannt vor? Auch Platon erzählt schon eine Geschichte um Macht, Moral und einen Ring mit geheimen Kräften – der Ring des…
-
Amor und Psyche
·
„Amor und Psyche“ ist eine der bekanntesten Liebesgeschichten der Antike. Der jugendliche Amor verliebt sich in die schöne Psyche, eine Sterbliche. Amors Mutter Venus ist damit so überhaupt nicht einverstanden und so bleibt die Liebe lange geheim. Wenn da nur nicht Psyches neidische Schwestern wären…
-
Aeneas und Dido – Liebe, Verrat und ewige Feindschaft
·
Als Aeneas nach der Flucht aus Troja in Karthago landet, hätte alles so schön werden können. Die Königin Dido nimmt ihn und seine Männer auf. Die beiden werden ein Paar. Aber sie müssen sich zwischen Liebe und Pflicht entscheiden. In unserer kurzen Zusammenfassung von Aeneas und Dido sprechen wir alle…
-
Die zwölf Aufgaben des Herakles
·
Eine Herkulesaufgabe kennen wir auch heute noch. Sie ist benannt nach dem griechischen Helden Herakles, der 12 Aufgaben bestehen musste, um für ein Verbrechen zu büßen. Welche das waren und wie es dazu kam, erklären wir in unserem Video: