• September 2025 – Die Monatsvorschau

    September 2025 – Die Monatsvorschau

    Wir melden uns zurück aus der Sommerpause und haben für euch wieder einige spannende Themen aus der Antike aufbereitet. Im Podcast beschäftigen wir uns mit einem wichtigen Baustein in Roms Aufstieg zur Weltmacht. Außerdem geht’s in unseren Videos in diesem Monat um einen Kaiser, der das Christentum zurückdrängen und den…

  • Armageddon – Stichwort Antike

    Armageddon – Stichwort Antike

    Beim Begriff „Armageddon“ denkt man vielleicht an eine Zombie-Apokalypse oder einen nuklearen Winter. Keine schöne Vorstellung auf jeden Fall. Und so ganz weit weg vom Ursprung des Begriffs ist man auch nicht. Er stammt aus dem Neuen Testament, genauer: aus der Offenbarung des Johannes. Dieser Text ist sowieso schon in…

  • Antike Orakel – Zwischen Macht und Aberglaube

    Antike Orakel – Zwischen Macht und Aberglaube

    Orakel und Weissagungen spielten in der Antike eine enorme Rolle. Der Wunsch, die Zukunft oder den Willen von Gottheiten zu erfahren, war nicht nur im privaten Alltag weit verbreitet und tief verwurzelt. Auch politische Entscheidungen wurden von Orakelsprüchen abhängig gemacht. Vieles davon erscheint uns heute ziemlich fremd. In dieser Folge…

  • August 2025 – Die Monatsvorschau

    August 2025 – Die Monatsvorschau

    Orakel gehören sicherlich zu den Top-3 Dingen, an die man gleich denkt, wenn es um die griechisch-römische Antike geht. Im August greifen wir das Thema im Podcast auf und versuchen einmal, uns dem Thema im Überblick zu nähern. Aber wir machen auch einen Abstecher in einen wirkmächtigen Text des Neuen…

  • Solon – Der Beginn der Demokratie in Athen

    Solon – Der Beginn der Demokratie in Athen

    Wie kam es, dass Athen von einer tiefen sozialen und wirtschaftlichen Krise zu einem Vorreiter politischer Teilhabe wurde? In diesem Video geht es um Solon – den Gesetzgeber, der mit seinen Reformen die Grundlage für eine neue Ordnung legte. Lucius erklärt, vor welchen Problemen Athen um 600 v. Chr. stand und…

  • Die Alamannen – Vergessene Völker der Antike

    Die Alamannen – Vergessene Völker der Antike

    Almanya, Allemagne, Alemania – viele Namen für Deutschland führen auf sie zurück: die Alamannen. Doch wer waren sie eigentlich? In dieser Folge tauchen wir ein in die Geschichte eines antiken Volkes, das im Schatten Roms entstand, dessen Name aber bis heute nachklingt. Zusammen mit Sebastian werfen wir einen Blick auf…

  • Juli 2025 – Die Monatsvorschau

    Juli 2025 – Die Monatsvorschau

    Der Sommer ist da, und wir verabschieden uns in unsere Sommerpause. Aber trotz Hitzewelle: Wer uns kennt, weiß, dass wir euch nicht ganz im Stich lassen. Im Juli (und August) erscheinen unsere Videos auf YouTube im Zwei-Wochen-Rhythmus. Und wir haben natürlich wieder einige spannende Themen für euch. Wir wünschen euch…

  • Cincinnatus, der bescheidene Diktator – Steckbrief Antike

    Cincinnatus, der bescheidene Diktator – Steckbrief Antike

    Ein Bauer, der zum mächtigsten Mann Roms wird – und freiwillig wieder geht? Die Geschichte des Lucius Quinctius Cincinnatus gilt als Inbegriff römischer Tugend: Pflichtbewusstsein, Bescheidenheit und politisches Augenmaß. Wir schauen uns die historische Figur genauer an. Dabei geht es auch um den römischen Umgang mit Macht, die Diktatur in…

  • Sklaverei in der Antike – Alltag ohne Freiheit

    Sklaverei in der Antike – Alltag ohne Freiheit

    Sklaverei war in der Antike kein Randphänomen, sondern fester Bestandteil der Gesellschaft – in Griechenland ebenso wie in Rom. Doch wie kam es dazu? Wer wurde versklavt, warum, und unter welchen Bedingungen lebten diese Menschen? Wie sah der rechtliche Rahmen aus, und wie viel Menschlichkeit war im Alltag überhaupt möglich?…

  • Juni 2025 – Die Monatsvorschau

    Juni 2025 – Die Monatsvorschau

    Der Sommer steht vor der Tür. Hoffen wir mal, dass die Prognosen eines sehr heißen Sommers 2025 übertrieben sind. Ansonsten hilft nur eins: Ein kaltes Getränk und ein ruhiger Sonntag Nachmittag mit dem neusten Video von Einfach Antike. Auch diesen Monat haben wir über Mythologie, Alltag, Geschichte und Kultur der…