August 2025 – Die Monatsvorschau

Orakel gehören sicherlich zu den Top-3 Dingen, an die man gleich denkt, wenn es um die griechisch-römische Antike geht. Im August greifen wir das Thema im Podcast auf und versuchen einmal, uns dem Thema im Überblick zu nähern.

Aber wir machen auch einen Abstecher in einen wirkmächtigen Text des Neuen Testaments und kramen einen alten Streit heraus, der zeigt, dass es so etwas wie Kulturkämpfe schon in der Antike gab.

🎤 Antike Orakel – Zwischen Macht und Aberglaube?

Den Willen von Gottheiten zu erfahren oder in die Zukunft schauen zu können, gehörte für die Menschen der Antike zum Alltag. Sogar politische Entscheidungen wurden teilweise von Orakelsprüchen abhängig gemacht. Die Arten von Orakeln und anderen Götterbefragungen waren ziemlich vielfältig und auch kreativ. Wir machen mal den Rundumblick.

Kommt am 08.08.2025

📽️ Armageddon – Stichwort Antike

Ziemlich viele Dinge in der Mathematik heißen irgendwie nach Euklid: euklidische Geometrie, Satz des Euklid, euklidischer Algorithmus usw. Wir schauen uns im Video an, was wir über den antiken Mathematiker wissen und warum er jahrhundertelang Grundlage des Matheunterrichts war.

Kommt am 10.08.2025

📽️ Kulturkampf in Rom – Der Streit um den Victoria-Altar

Seit hunderten Jahren stand der Victoria-Altar in Rom in dem Gebäude, in dem der Senat tagte. Vor jeder Senatssitzung wurde der Göttin ein Rauchopfer dargebracht. Am Ende des 4. Jahrhunderts, als das Christentum schon weit verbreitet war und auch immer mehr einflussreiche Männer und sogar Kaiser dieser Religion angehörten, kam es zu einem Streit um diesen Altar.

Eine Gefahr für den christlichen Glauben oder Garant für den Erfolg Roms? Und letzten Endes ging es auch um die Frage, was römische Identität ist.

Kommt am 24.08.2025


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert