September 2025 – Die Monatsvorschau

Wir melden uns zurück aus der Sommerpause und haben für euch wieder einige spannende Themen aus der Antike aufbereitet. Im Podcast beschäftigen wir uns mit einem wichtigen Baustein in Roms Aufstieg zur Weltmacht.

Außerdem geht’s in unseren Videos in diesem Monat um einen Kaiser, der das Christentum zurückdrängen und den alten Kulten wieder Geltung verschaffen wollte, um eins der brutalsten Ereignisse in Caesars Eroberungskrieg in Gallien, den Polytheismus und eine wenig bekannte Giftmischerin in Rom.

🎤 Rom und Karthago

Rom und Karthago – die beiden Großmächte im westlichen Mittelmeerraum – standen sich in drei Kriegen gegenüber. Dazu gehören so bekannte Episoden wie Hannibals Zug mit Elefanten über die Alpen oder der Ausspruch Catos, der sehr energisch der Meinung war, dass Karthago nun endlich zerstört werden müsse. Doch worum ging es bei diesen Kriegen eigentlich? Wir fassen es im Podcast mal zusammen.

Kommt am 05.09.2025

📽️ Julian Apostata – Zurück zum alten Glauben?

Julian Apostata ist einer der bekanntesten römischen Kaiser – obwohl er nur rund drei Jahre herrschte. Seine Bekanntheit liegt aber nicht an besonderen militärischen Leistungen oder Ähnlichem. Er versuchte, das Rad der Zeit zurückzudrehen und der Ausbreitung des Christentums etwas entgegenzusetzen. Manche seiner Ideen war auch gar nicht mal unklug – aber am Ende doch erfolglos.

Kommt am 07.09.2025

📽️ Caesar in Alesia – Zivilist*innen im Krieg

Im Jahr 52 v. Chr. versuchten die Gallier unter Vercingetorix, sich von der römischen Herrschaft zu befreien. Im Zuge dessen verschantze sich Vercingetorix mit seiner Armee in der Stadt Alesia. Die Römer belagerten die Gallier. Vercingetorix hoffte, dass es die verständigte Entsatztruppen rechtzeitig schaffen würden, die Belagerung zu durchbrechen. Doch nach etwa einem Monat gehen die Vorräte aus. Vercingetorix schickt alle nicht kampffähigen Personen aus der Stadt – in der Hoffnung, dass die Römer die Zivilist*innen ziehen lassen. Doch Caesar begeht ein entsetzliches Kriegsverbrechen.

Kommt am 14.09.2025

📽️ Polytheismus – Stichwort Antike

Monotheismus und Polytheismus – das ist eigentlich ein einfaches Gegensatzpaar, um den Glauben an einen einzigen oder viele Gottheiten zu beschreiben. Wenn man genauer hinschaut, ist die Sache aber komplizierter. Und auch in der griechisch-römischen Antike finden sich so einige weniger bekannte Zwischenstufen. Zeit für einen genaueren Blick auf das Thema.

Kommt am 21.09.2025

📽️ Locusta – Neros Giftmischerin (True Crime Antike)

Wir probieren mit unserer True Crime Reihe mal wieder etwas Neues aus. Denn klar – auch in der Antike wurde schon gemordet. Folge 1 beschäftigt sich mit Locusta, einer verurteilten Giftmischerin, deren „Talent“ Kaiser Nero für sich entdeckte. Wie sah ihre Karriere am Kaiserhof aus, wen hat sie auf dem Gewissen und wurde sie jemals zur Rechenschaft gezogen? Wir präsentieren euch die erste (bekannte) Serienmörderin der Geschichte.

Kommt am 28.09.2025


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert