Religion
-
Weihnachten mal anders? Die römischen Saturnalien
·
Mögt ihr Weihnachten oder gehört ihr eher zu den „Weihnachtsmuffeln“? Im alten Rom feierte man jedenfalls ungefähr zur Weihnachtszeit ein Fest, das auf den ersten Blick wie das komplette Gegenteil zu Weihnachten aussieht. Aber es hat vielleicht doch mehr Spuren im christlichen Weihnachtsfest hinterlassen, als man meinen könnte.
-
3 seltsame Mythen über den Ursprung der Welt
·
Den Ursprung der Welt zu erklären, kann ziemlich schwierig sein. Oder ziemlich lustig. Unsere Schöpfungsgeschichten aus aller Welt haben einige Absurditäten zu bieten. Einen Mann aus Lehm und eine Frau aus einer Rippe zu erschaffen, wirkt gegen die drei Mythen, die Livia rausgesucht hat, schon geradezu normal. Die Quellen: China:…
-
Eine antike Göttin der Finsternis? | Hekate
·
Sie war die Göttin der Hexerei und der Nekromantie, aber auch die der verirrten Wanderer und des Lichts. Für die Menschen der Antike hatte sie eine große Bedeutung, ist aber heute fast in Vergessenheit geraten. Und Vieles, was wir über Hekate wissen, ist immer noch rätselhaft. Die rätselhafte Herkunft der…
-
Daniel und die Geisterhand – Das Menetekel
·
Ich wurde neulich gefragt, was eigentlich ein „Menetekel“ sei. Hat man sich einmal als Altphilolog*in zu erkennen gegeben, passiert es öfter, dass man nach allen möglichen alten Wörtern gefragt wird, die gar nicht aus dem Lateinischen oder Griechischen stammen. Das Wort ist hebräisch und kommt aus dem Alten Testament. Also,…