Christentum

  • Wer war Silvester?

    Wer war Silvester?

    Wer war eigentlich dieser Silvester und warum feiern wir am 31.12. seinen Gedenktag? Und was hat Silvester mit der Konstantinischen Schenkung zu tun, einer der wirkmächtigsten Fälschungen des Mittelalters? Wir wünschen euch einen guten Rutsch und freuen uns drauf, euch 2022 alle wiederzusehen!

    Zum Beitrag

  • Weihnachten mal anders? Die römischen Saturnalien

    Weihnachten mal anders? Die römischen Saturnalien

    Mögt ihr Weihnachten oder gehört ihr eher zu den „Weihnachtsmuffeln“? Im alten Rom feierte man jedenfalls ungefähr zur Weihnachtszeit ein Fest, das auf den ersten Blick wie das komplette Gegenteil zu Weihnachten aussieht. Aber es hat vielleicht doch mehr Spuren im christlichen Weihnachtsfest hinterlassen, als man meinen könnte.

    Zum Beitrag

  • katholisch – Fremdwort der Woche

    katholisch – Fremdwort der Woche

    Wenn man hundert Katholik*innen fragen würde, was denn ihre Glaubensbezeichnung „katholisch“ überhaupt bedeutet, würde der Großteil es sicher nicht wissen. Woher kommt „katholisch“ also? Und welche Glaubensrichtung ist denn nun überhaupt katholisch? Und warum ist die Verwendungsweise des Begriffs schon reichlich verwirrend? Evangelische Christ*innen müssen sich meist nicht lange überlegen,…

    Zum Beitrag