Livia
-
Wer war Herodes?
·
Laut Bibel ist Herodes für den Kindermord in Bethlehem verantwortlich. Aber war er wirklich ein grausamer Kindermörder oder doch ein Friedenskönig, der für Stabilität im Nahen Osten sorgte?
-
jemanden bezirzen – Sprichwort Antike
·
Wer jemanden bezirzt, versucht auf charmante und verführerische Art, jemanden um den Finger zu wickeln. Das Wort kommt aus einer der bekanntesten Sagen des Altertums überhaupt, nämlich aus der Odyssee. Dort trifft Odysseus auf Kirke, die ihn ganz zauberhaft zu betören versucht.
-
Das Quiz zur Antike
·
Wir möchten auch mal was Neues ausprobieren. Heute gibt es mal ein Quiz, in dem ihr euer Wissen rund um die Antike auf die Probe stellen könnt. 10 Fragen, 10 Antworten aus allen Bereichen der Antike.
-
Caesarenwahn, Teil 2: Noch mehr Wahnsinnige?
·
In dieser Folge nehmen wir die nächsten zwei „Irren“ des römischen Kaiserthrons ins Visier: Nero und Commodus. War Nero wirklich ein selbstverliebter Brandstifter und Künstler oder hat er sich einfach etwas zu sehr für den Geschmack der Senatoren ausgelebt? Und wie viel Wahnsinn steckt tatsächlich hinter dem Gladiatorenkönig Commodus, der…
-
Wer war Sallust?
·
Der römische Autor Sallust schrieb Geschichtswerke. Der Tenor dieser Werke ist „Früher war alles besser.“ Wie kam Sallust darauf und warum schrieb er so etwas?
-
Wer war Hera?
·
In unserer neuen Folge stellen wir euch Hera vor, die Gattin des Zeus und Königin des Himmels. Sie beschützte Frauen und die Ehe, ging aber oft auch grausam gegen die Geliebten ihres Ehemannes vor.
-
Was ist der Limes?
·
Das Imperium Romanum hatte zeitweise eine Außengrenze von ca. 5000 km. Die Grenzen wurden kontrolliert, besonders auch die an Rhein und Donau, die Rom von Germanien trennte. Dort gab es den Limes, ein System aus Wachposten entlang der Flüsse und teilweise auch über Land.
-
Wer war Zeus?
·
Wir wenden uns einem neuen Format zu und stellen euch die wichtigsten Göttinnen und Götter der Antike vor. Folge 1 mit Zeus, dem Herrscher des Olymps und Obersten der Götter.
-
Die Verschwörung des Catilina
·
Im Herbst 63 v. Chr. kommt es in Rom zu einem Polit-Thriller. Ein Anschlag und ein gewaltsamer Umsturz drohen. Catilina, ein abgelehnter Bewerber um das Konsulat hat Unglaubliches vor. Der Konsul Marcus Tullius Cicero versucht den Senat zu überzeugen. Doch lange fehlen ihm die Beweise. Wie kam es zur Verschwörung…
-
Der Ring des Gyges
·
Ein mysteriöser Ring, der seinen Träger unsichtbar werden lässt und ihm große Macht verleiht. Ein Ring, mit dem man alles tun kann, aber doch nicht glücklich wird. Kommt euch bekannt vor? Auch Platon erzählt schon eine Geschichte um Macht, Moral und einen Ring mit geheimen Kräften – der Ring des…