-
Prothese – Fremdwort der Woche
Prothesen gibt es heute in vielen Bereichen: Beinprothesen, Fingerprothesen und natürlich die Zahnprothesen, die im Alltag wohl am häufigsten vorkommen. Und wenn man an die Beinprothesen denkt, dann gibt es auch unterschiedliche Formen, je nach genauem Verwendungszweck. Dass wir glücklicherweise heute viele Körperteile durch künstliche Objekte ersetzen können, haben wir natürlich dem medizinischen und technischen […]
-
Kalender – Fremdwort der Woche
Wer von euch hat auch alles einen Kalender zu Weihnachten geschenkt bekommen? Mittlerweile gibt es sie in allen erdenklichen Designs, Formen und Größen. Und sie sind ja auch sehr praktisch, um die Übersicht zu behalten. Würde mir nicht ständig von meinem Handy, Computer oder auch von einem physischen Kalender angezeigt werden, welches Datum ist, ich…
-
Enthusiasmus – Fremdwort der Woche
Wer sich bei einer Sache richtig reinhängt, sich engagiert, Begeisterung empfindet und weiterverbreitet, ist enthusiastisch. Fußball-Enthusiast*innen gibt es sicher einige. Wenn man mal die ursprüngliche Bedeutung anlegt, war der einzige Fußball-Enthusiast aber vermutlich Diego Maradona. Das Wort stammt allerdings schon aus der Antike. éntheos (ἔνθεος) bzw. zusammengezogen énthus (ἔνθους) bedeutet wörtlich „Gott in sich…
-
Tinte – Fremdwort der Woche
„Tinte“ klingt wie ein Begriff aus einer lange vergangenen Zeit, in der man noch Briefe schrieb. Man widmete geliebten Menschen sonntags nachmittags eine Stunde der eigenen Zeit und gab sich Mühe, ihnen handschriftlich die neusten Neuigkeiten darzulegen, die man so zu erzählen hatte. In der Neuzeit scheint die Tinte eigentlich nur noch als Ärgernis vorzukommen…
-
Professionell – Fremdwort der Woche
Einmal mit Profis zusammenarbeiten! Das könnt ihr hier und heute. Wir sind nämlich Profis. Also jetzt nicht in dem Sinne, dass wir das hier beruflich machen oder damit Geld verdienen würden. Aber so ganz im Ursprung des Wortes „professionell“. Wir sagen nämlich, dass wir etwas können. Bis zur heutigen Verwendung von „professionell“ im Sinne von…
-
extravagant – Fremdwort der Woche
Wer von euch schaut noch „RuPaul’s Drag Race“ und suchtet jede neue Staffel durch? Ein Begriff taucht da immer wieder auf und hat in der Drag- und Ballroomkultur eine ganz besondere Bedeutung: „extravanza“. Keine Drag Queen, die etwas auf sich hält, würde darauf verzichten. Und auch im Alltag ist ein kleiner Schuss „Extravaganz“ vielleicht nicht…
-
Bilanz – Fremdwort der Woche
Die antiken Römer haben die Bilanz zwar nicht erfunden, aber immerhin stammt sie aus der Frühen Neuzeit aus Italien. Und im Kern ist das Wort dann doch wieder lateinisch und eine Metapher, die sehr schön veranschaulicht, was eine Bilanz überhaupt ist. 1494 wurde von Luca Pacioli erstmals ein Werk darüber hinausgegeben, wie man eine Bilanz…
-
Komma – Fremdwort der Woche
Heute wird’s blutig im Fremdwort der Woche. So richtig brutal und ekelerregend. Und das ausgerechnet bei einem Begriff, der so langweilig klingt wie alte Socken: Komma. Das ist doch das Wort, bei man sich immer darüber streitet, ob es nun „Kommas“ oder „Kommata“ heißt. Und man muss an die „verflixten Sieben“ aus dem Deutschunterricht denken,…
-
Klima – Fremdwort der Woche
Ja Leute, das Klima. Das beschäftigt uns schon sein ein paar Jahren permanent. Der Sommer 2022 war wieder mal der heißeste und trockenste seit… keine Ahnung. Ich hab den Überblick verloren. Das hat natürlich nicht nur damit zu tun, dass die Sonne an vielen Tagen geschienen hat. Genau genommen scheint sie ja sowieso immer. Aber…
-
Chirurg – Fremdwort der Woche
Was haben ein Chirurg und ein Tischler gemeinsam? Grundsätzlich erst mal nicht viel, könnte man jetzt denken. Aber das täuscht. Denn auch ein*e Tischler*in ist eigentlich ein*e Chirurg*in. Ganz wörtlich. Operationen früher und heute Am Körper anderer Leute herumzuschneiden, scheint etwas zutiefst Menschliches zu sein. Und so wird dieses Fremdwort im Grunde genommen auch ein…