Schlagwort: Frauen

  • Die Amazonen

    Die anderen Frauen Die Amazonen, ein reitendes, kriegerisches Volk von Frauen, sind bis heute in der Popkultur sehr beliebt und waren es auch in der Antike schon. Von Homer und griechischen Vasenbildern bis Marvel und zuletzt sogar Asterix taucht das mythische Frauengeschlecht immer wieder auf und wird auf immer neue Art und Weise interpretiert. Amazonen…

    zum Beitrag

  • Fremdwort der Woche

    Emanzipation – Fremdwort der Woche

    Ich würde das Fremdwort der Woche ja gerne mit woken politischen Forderungen beginnen wie „Emanzipiert euch!“ Und zwar alle, nicht nur die Frauen. Dem Wortursprung nach könnt ihr das aber gar nicht selber. Sorry. Das Wort „Emanzipation“ kommt vom lateinischen emancipatio. Das wiederum geht zurück auf den Ausdruck e manu capere, was ganz wörtlich „aus…

    zum Beitrag

  • Ehe und Hochzeit im alten Rom

    Diesmal geht es bei Einfach Antike um ein Thema aus dem Alltag: Wie sah es eigentlich bei den Römer*innen beim Thema „Hochzeit und Ehe“ aus? Lucius gibt im Video einen Überblick über merkwürdige rechtliche Verhältnisse und schräge Traditionen – von denen sich die eine oder andere aber auch bis heute gehalten hat. Zum Weiterlesen: Ingemar…

    zum Beitrag

  • Vestalinnen – Stichwort Antike

    Begriffe aus der Antike – kurz erklärt. Heute geht es um Priesterinnen. Aber nicht um irgend welche Priesterinnen, sondern um die Vestalinnen, deren Hauptaufgabe es war, ein Feuer zu bewachen – und Jungfrau zu bleiben. Warum das für manche Römerinnen ein erwünschter Lifestyle war und was es sonst noch so mit den Vestalinnen auf sich…

    zum Beitrag