-
Die Perserkriege, Teil 3: Der Feldzug des Xerxes (Thermopylen, Kap Artemision, Salamis)
Nachdem sein Vater beim ersten Versuch gescheitert war, die griechischen Stadtstaaten zu erobern, versuchte es der persische Großkönig Xerxes im Jahr 480 v. Chr. erneut und fuhr dafür schwere Geschütze auf. Mit einem gigantischen Landheer und einer riesigen Flotte machte er sich auf den Weg nach Griechenland. Wir schauen uns den Feldzug des Xerxes genauer […]
-
Die Perserkriege, Teil 2: Der ionische Aufstand und die Rache der Perser
Eigentlich hätte es nach der Eroberung der kleinasiatischen Küste durch den persischen Großkönig ganz gut laufen können. Aber es kam trotzdem zu einem großen Konflikt mit den dortigen griechischen Städten. In Teil 2 unserer Reihe über die Perserkriege geht Lucius dem Anlass für die Perserkriege auf den Grund und erklärt, wie der erste Versuch des…
-
Herodot – Vater der Geschichtsschreibung?
Herodot gilt als „Vater der Geschichtsschreibung“, und bis heute fällt sein Name in fast jeder zweiten Fernsehdoku über ein antikes Thema – und das nicht nur, wenn es um Griechenland geht. Auch wenn es um die Cheops-Pyramide geht oder das alte Babylon. Da stellt sich die Frage: Wer zum Geier war dieser Herodot, von dem…