Videos

Hier findet ihr die Beiträge unseres YouTube-Kanals. In unseren Videos erklären wir Themen aus der Antike, erzählen aber auch viel Kurioses und Unterhaltsames aus dem Altertum.

  • Wer war Ganymed?

    Wer war Ganymed?

    Unter all den Geliebten des Göttervaters Zeus war nur ein einziger Mann. Wir stellen euch den Mythos von Ganymed und seiner Entführung in den Olymp in der Kurzfassung vor.

    Zum Beitrag

  • Eulen nach Athen tragen – Sprichwort Antike

    Eulen nach Athen tragen – Sprichwort Antike

    Woher kommt eigentlich der Spruch „Eulen nach Athen tragen“? Hat man in der Antike massenhaft Eulen durch die Gegend geschleppt? Und warum ausgerechnet nach Athen? Lucius geht dem Sprichwort auf den Grund.

    Zum Beitrag

  • Wer war Silvester?

    Wer war Silvester?

    Wer war eigentlich dieser Silvester und warum feiern wir am 31.12. seinen Gedenktag? Und was hat Silvester mit der Konstantinischen Schenkung zu tun, einer der wirkmächtigsten Fälschungen des Mittelalters? Wir wünschen euch einen guten Rutsch und freuen uns drauf, euch 2022 alle wiederzusehen!

    Zum Beitrag

  • Weihnachten mal anders? Die römischen Saturnalien

    Weihnachten mal anders? Die römischen Saturnalien

    Mögt ihr Weihnachten oder gehört ihr eher zu den „Weihnachtsmuffeln“? Im alten Rom feierte man jedenfalls ungefähr zur Weihnachtszeit ein Fest, das auf den ersten Blick wie das komplette Gegenteil zu Weihnachten aussieht. Aber es hat vielleicht doch mehr Spuren im christlichen Weihnachtsfest hinterlassen, als man meinen könnte.

    Zum Beitrag

  • Römische Namen

    Römische Namen

    Wie hieß Caesar denn jetzt? Caesar? Iulius? Iulius Caesar? Gaius Iulius Caesar? Und warum eigentlich so kompliziert? Wir schauen uns in unserem neuen Video mal an, wie Männer- und Frauennamen im antiken Rom so vergeben wurden und welchen Unterschied es machte, ob man frei geboren wurde oder als Sklave oder…

    Zum Beitrag

  • Die Perserkriege, Teil 2: Der ionische Aufstand und die Rache der Perser

    Die Perserkriege, Teil 2: Der ionische Aufstand und die Rache der Perser

    Eigentlich hätte es nach der Eroberung der kleinasiatischen Küste durch den persischen Großkönig ganz gut laufen können. Aber es kam trotzdem zu einem großen Konflikt mit den dortigen griechischen Städten. In Teil 2 unserer Reihe über die Perserkriege geht Lucius dem Anlass für die Perserkriege auf den Grund und erklärt,…

    Zum Beitrag

  • Tantalus und der Tantalidenfluch

    Tantalus und der Tantalidenfluch

    Tantalus ist eine der verschlagensten Figuren in der griechisch-römischen Mythologie. Er legte sich mit den Göttlichen an und stellte sie auf die Probe. Das hatte böse Folgen – nicht nur für ihn, sondern für auch für alle seine Nachkommen, die sich den Tantalidenfluch einhandelten.

    Zum Beitrag

  • Kassandrarufe – Sprichwort Antike

    Kassandrarufe – Sprichwort Antike

    Wer war bitte Kassandra und wen hat sie gerufen? Und was hat ABBA damit zu tun? Lucius hat sich Livias Format geklaut und erklärt, was es mit dem Ausdruck „Kassandrarufe“ auf sich hat.

    Zum Beitrag

  • Die Gründung Roms – Sage und Wirklichkeit

    Die Gründung Roms – Sage und Wirklichkeit

    „7-5-3 Rom kroch aus dem Ei“ kennen wohl alle. Und auch die Geschichte von den Zwillingen Romulus und Remus, die auf dem Tiber ausgesetzt und von einer Wölfin gerettet werden, ist eine der bekanntesten Gründungssagen der Welt. Klingt allerdings etwas zu fantastisch, um wahr zu sein. Wir werfen zusätzlich zum…

    Zum Beitrag

  • Die Perserkriege, Teil 1: Die Vorgeschichte

    Die Perserkriege, Teil 1: Die Vorgeschichte

    Die Perserkriege sind eins der großen Themen der antiken Geschichte. Wie kam es eigentlich dazu, dass die kleinen und relativ unbedeutenden griechischen Stadtstaaten mit dem riesigen Perserreich in einen Krieg verwickelt wurden? Und worum ging es überhaupt? Wir widmen dem Thema eine ganze Videoreihe und schauen uns den Konflikt genauer…

    Zum Beitrag