Griechenland

  • 5 Storys über Kleopatra

    5 Storys über Kleopatra

    Ja, wir haben schon mal über Kleopatra gesprochen. Aber es gibt noch so viele Geschichten und Anekdoten, die bisher keinen Platz gefunden haben. Hier also noch fünf kurze Bonus-Storys.

    Zum Beitrag

  • König Krösus

    König Krösus

    Krösus – der Name ist heute noch ziemlich bekannt. Aber wer war der antike König, der sagenhaft reich gewesen sein soll, das berühmteste Orakel der Weltgeschichte einholte, sein eigenes Reich vernichtete und beinahe sein Ende auf einem Scheiterhaufen fand? Wir werfen einen genaueren Blick auf sein Leben, in dem Glück…

    Zum Beitrag

  • „Ich bin deine Nemesis!“ – Sprichwort Antike

    „Ich bin deine Nemesis!“ – Sprichwort Antike

    „Ich bin deine Nemesis!“ kann man sagen, wenn man besonders gebildet Rache nehmen will. Aber wer ist diese Nemesis überhaupt und wie ist man in der Antike mit ihr umgegangen? Wir sehen sie uns im Video an.

    Zum Beitrag

  • Laptops im Alten Griechenland?

    Laptops im Alten Griechenland?

    Gab es in der Antike in Griechenland schon Laptops? Wenn man nach einem Relief geht, das um etwa 100 v. Chr. in Ostgriechenland angefertigt wurde, könnte man auf die Idee kommen. Ist natürlich Quatsch. Aber warum eigentlich? Wirklich sicher sein kann man sich doch nie? Lucius geht das mal Schritt…

    Zum Beitrag

  • Telesilla – eine Frau im Krieg

    Telesilla – eine Frau im Krieg

    Der Krieg tobt nun schon mehrere Jahre und Jahrzehnte, als sich (in einer Komödie des Dichters Aristophanes) die Frauen zusammenschließen, um dem Morden ein Ende zu bereiten. Ihre Waffe: Sie treten in einen Sexstreik. Dass das die stärkste Waffe einer Frau sei, das Klischee gibt’s ja auch heute noch. Wir…

    Zum Beitrag

  • Piraten im Alten Griechenland

    Piraten im Alten Griechenland

    Piraten gab es wohl schon in allen Epochen der Menschheitsgeschichte. Vieles hat sich dabei natürlich nie geändert, aber ein paar Sachen waren in der Antike dann doch anders, als man es sich beim Thema „Piraterie“ so vorstellt.

    Zum Beitrag

  • Mysterienkulte – Geheime Religionen der Antike

    Mysterienkulte – Geheime Religionen der Antike

    Wir reden über Religion. Und die war im griechisch-römischen Kulturraum äußerst vielfältig. Eine besondere Form bilden die „Mysterienkulte“, in die man erst eingeweiht werden musste und über die man dann mit Nicht-Eingeweihten nicht reden durfte. Wer solchen Kulten angehörte, was ihre Merkmale waren und woher wir das heute überhaupt wissen,…

    Zum Beitrag

  • Mysterienkulte – Geheime Religionen der Antike

    Mysterienkulte – Geheime Religionen der Antike

    Wir reden über Religion. Und die war im griechisch-römischen Kulturraum äußerst vielfältig. Eine besondere Form bilden die „Mysterienkulte“, in die man erst eingeweiht werden musste und über die man dann mit Nicht-Eingeweihten nicht reden durfte. Wer solchen Kulten angehörte, was ihre Merkmale waren und woher wir das heute überhaupt wissen,…

    Zum Beitrag

  • Die Achillesferse

    Die Achillesferse

    So eine Achillesferse hat ja fast jeder. Irgendeine Schwachstelle, die einen dann doch in die Knie zwingt. Achilles hatte auch eine Achillesferse. Aber warum war das eigentlich ausgerechnet die Ferse?

    Zum Beitrag

  • Homer – Steckbrief Antike

    Homer – Steckbrief Antike

    Homer ist einer der bedeutendsten Schriftsteller überhaupt. Mit seinen Werken beginnt überhaupt erst die europäische Literatur*. Aber trotzdem wissen wir so gut wie nichts über ihn. Stattdessen gibt es zahllose Theorien – und jede Menge Streit. * Für die Nerds unter euch: Ja, die Debatte darüber, ob Homer oder Hesiod…

    Zum Beitrag