Mythos Sparta

Einfach Antike – Der Podcast
Einfach Antike – Der Podcast
Mythos Sparta
/

Sparta ist eine der bekanntesten Städte der griechischen Antike, und viele von uns denken vielleicht sofort an knallharte, tapfere und furchtlose Krieger, an unbarmherzigen militärischen Drill, aber vielleicht auch an selbstbewusste Frauen. Klischees gibt es also auch heute noch einige.

Doch was ist dran an diesen Vorstellungen, die unser landläufiges Bild von Sparta prägen? Wir schauen’s uns genauer an.

Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, schaut übrigens gern mal bei Steady vorbei: https://steadyhq.com/de/einfach-antike/about

Zum Weiterlesen:

Ernst Baltrusch, Sparta. Geschichte, Gesellschaft, Kultur, München 1998 (guter Überblick, aber teilweise älterer Forschungsstand)

Karl-Wilhelm Welwei, Sparta. Aufstieg und Niedergang einer antiken Großmacht, Stuttgart 2004 (mit Schwerpunkt auf der politischen Entwicklung sowie der Außen- und Kriegspolitik Spartas)

Anton Powell (ed.), A Companion to Sparta (2 Bde.), Hoboken 2018 (englisch, sehr umfassende Darstellung)

Noch mehr Antike gibt es übrigens auch auf unserem neuen Discord-Server:

Neueste Beiträge

  • Diagoras der Atheist – Steckbrief Antike

    Diagoras der Atheist – Steckbrief Antike

  • Die zwölf Aufgaben des Herakles

    Die zwölf Aufgaben des Herakles

  • Alles Fake? Was wir wirklich über die Antike wissen

    Alles Fake? Was wir wirklich über die Antike wissen

Kategorien

Schlagwörter

Etymologie (107) Griechenland (47) Griechisch (47) Latein (45) Mythologie (31) Philosophie (20) Politik (16) Religion (27) Rom (37) Ägypten (21)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert