Ostrakismos – Stichwort Antike

Im alten Griechenland konnte man unliebsame Politiker loswerden, indem man ihren Namen auf eine Tonscherbe schrieb. Wer in der athenischen Volksversammlung die meisten Stimmen erhielt, musste Athen daraufhin für zehn Jahre verlassen. In unserem Video werfen wir einen Blick auf das etwas kurios anmutende Scherbengericht und schauen uns an, was wir aus antiken Tonscherben (Ostraka) aus dem Müll über die Politik in Athen erfahren konnten.

Noch mehr Antike gibt es übrigens auch auf unserem neuen Discord-Server:

Neueste Beiträge

  • Skylla und Charybdis – Sprichwort Antike

    Skylla und Charybdis – Sprichwort Antike

  • Diagoras der Atheist – Steckbrief Antike

    Diagoras der Atheist – Steckbrief Antike

  • Die zwölf Aufgaben des Herakles

    Die zwölf Aufgaben des Herakles

Kategorien

Schlagwörter

Etymologie (107) Griechenland (48) Griechisch (47) Latein (45) Mythologie (32) Philosophie (20) Politik (16) Religion (27) Rom (37) Ägypten (21)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert