Kaiserzeit

  • Wer war eigentlich Vergil? – Steckbrief Antike

    Wer war eigentlich Vergil? – Steckbrief Antike

    In der Antike konnte man mit Literatur noch so erfolgreich werden, dass man wie ein Popstar gefeiert wurde. Einer, der das geschafft hat, war Publius Vergilius Maro (kurz: #Vergil). Eigentlich sollte er Anwalt und Politiker werden, wie damals jeder Römer, der etwas auf sich hielt. Er hat sich anders entschieden…

    Zum Beitrag

  • Commodus – Ein Kaiser in der Arena?

    Commodus – Ein Kaiser in der Arena?

    Der römische Kaiser Commodus wird in den antiken Quellen nicht gerade positiv gesehen. Noch schlechter kommt er im Film „Gladiator“ mit Russell Crowe weg, wo der Kaiser von Joaquin Phoenix verkörpert wird. Der Film legt ausdrücklich keinen Wert darauf, historisch korrekt zu sein. Was gibt es also über den realen…

    Zum Beitrag

  • Zensur – Fremdwort der Woche

    Zensur – Fremdwort der Woche

    Zensur hat in demokratischen Staaten keinen guten Ruf. Sie gilt als Mittel der Mächtigen, um Berichterstattung im eigenen Sinn zu beeinflussen oder gar unliebsame Meinungen komplett zu unterdrücken.  In Deutschland ist die vorherige Kontrolle von Veröffentlichungen durch den Staat sogar durch das Grundgesetz verboten. Im alten Rom dagegen gab es…

    Zum Beitrag