-
Telesilla – eine Frau im Krieg
Der Krieg tobt nun schon mehrere Jahre und Jahrzehnte, als sich (in einer Komödie des Dichters Aristophanes) die Frauen zusammenschließen, um dem Morden ein Ende zu bereiten. Ihre Waffe: Sie treten in einen Sexstreik. Dass das die stärkste Waffe einer Frau sei, das Klischee gibt’s ja auch heute noch. Wir werfen heute aber einen Blick…
-
Was ist eigentlich Lyrik? | Der römische Dichter Catull
Das hier ist ein Beitrag für diejenigen unter euch, die mit Lyrik nicht viel anfangen können. Ja wirklich, auch wenn es um einen Lyriker geht. Die Lyrik hat heutzutage vielleicht nicht unbedingt viele Freund*innen. Sie gilt als langweilig und abgehoben. Sie ist was für den Deutschunterricht und ansonsten vielleicht für selbsternannte Bildungsbürger*innen. Das war aber…
-
Sappho – Porträt einer lesbischen Dichterin
Mit ihr steht eine der ganz großen Lyrikerinnen am Anfang der europäischen Literaturgeschichte. Sie hat Themen gesetzt, die uns heute noch beschäftigen und berühren. Von ihren Werken blieben nur Bruchstücke, und doch hinterließ sie ein Erbe, das nicht nur in der Antike, sondern bis heute seine Spuren hinterlässt. Heute geht es um die Dichterin Sappho…