Livia
-
Tropen – Fremdwort der Woche
·
Von Urlaub in tropischen Regionen träumen viele Menschen, vielleicht gerade besonders jetzt. Türkisfarbenes Meer, weiße Strände und Kokospalmen, unter denen man exotische Drinks schlürfen kann. So sind die Tropen natürlich nicht überall. Da gibt es ja auch noch diese unangenehme Seite mit heftigem Monsun, erdrückender Luftfeuchtigkeit und fiesen Moskitos. Vielleicht…
-
Provinzen – Stichwort Antike
·
„Provinz“ ist ein Begriff, den wir heute noch oft verwenden, und wir meinen damit meistens ländliche Regionen – die vielleicht auch ein bisschen dem Zeitgeist hinterherhinken. Ursprünglich stammt der Begriff aber aus der Antike und hatte in römischer Zeit eine etwas andere Bedeutung. Livia erklärt im neuen „Stichwort Antike“ die…
-
Commodus – Ein Kaiser in der Arena?
·
Der römische Kaiser Commodus wird in den antiken Quellen nicht gerade positiv gesehen. Noch schlechter kommt er im Film „Gladiator“ mit Russell Crowe weg, wo der Kaiser von Joaquin Phoenix verkörpert wird. Der Film legt ausdrücklich keinen Wert darauf, historisch korrekt zu sein. Was gibt es also über den realen…
-
Was kann uns Ikarus heute noch sagen?
·
Ikarus und sein Vater Daedalus sind zwei sehr bekannte Figuren aus der griechisch-römischen Mythologie, vor allem in der Version, wie der römische Dichter Ovid sie uns in seinen Metamorphosen präsentiert. Und es gibt zahlreiche Ansätze dafür, wie man die tragische Geschichte von Erfindungsreichtum, Mut und tiefem Fall interpretieren kann. Livia…
-
5 skurrile Geburten in der antiken Mythologie
·
Geburten können schon mal echt merkwürdig ablaufen. Was die antike #Mythologie da aber so zu bieten hat, ist teilweise ziemlich verrückt. Livia hat ihre Top 5 rausgesucht und stellt in diesem Video Frauen vor, die Eier legten, Leute, die von einem Baum geboren wurden, und Kopfgeburten im wahrsten Sinne des…
-
Architekt – Fremdwort der Woche
·
Ein Architekt oder eine Architektin entwirft Pläne für Häuser oder andere Gebäude. Wenn man sich den Ursprung des Begriffs anschaut, stimmt das aber nicht so ganz. Außerdem war der berühmteste „Architekt“ der Antike eher ein Bauingenieur. Und was haben Architekt(inn)en sprachlich eigentlich mit Erzbischöfen zu tun? Es gibt ein halbwegs…
-
6 skurrile Fakten über Caesar
·
Über Caesar gibt’s ne ganze Menge zu erzählen. Livia nimmt sich im Video aber mal die Geschichten über den berühmten Feldherrn und Politiker vor, die sonst oft zu kurz kommen – und die man vielleicht eher im „Promiflash“ finden würde.
-
Pharao – Fremdwort der Woche
·
„Das Verhalten des russischen Präsidenten ähnelt dem eines alten ägyptischen Pharaos.“, kommentierte das Weiße Haus. Der Kreml zeigte sich umgehend empört. Gut, die Nachricht haben wir uns natürlich ausgedacht. Aber sie verdeutlicht, dass wir dasselbe Prinzip, das hinter dem Wort „Pharao“ steckt, auch heute noch verwenden. Und damit kommen wir…
-
Gaius Julius Caesar
·
Zum Start ins Wochenende gibt’s mal wieder Informations-Input von uns. Diesmal hat sich Livia eine der ganz großen Personen der Antike vorgenommen: Gaius Julius Caesar. Er war nicht nur ein erfolgreicher Politiker und Machtmensch (und Kleopatras bekanntester Liebhaber), sondern ließ in der römischen Republik auch keinen Stein auf dem anderen.…
-
Was hat Sisyphus eigentlich verbrochen?
·
Jede*r kennt Sisyphus: Den armen Kerl, der in der Unterwelt einen Stein immer wieder eine Klippe raufschiebt – und jedes Mal, wenn er fast oben angekommen ist, rollt der Stein wieder zurück. Es ist die sprichwörtlich gewordene Sisyphusarbeit – und die hat den antiken Tunichtgut berühmt gemacht. Aber was hat…