Provinzen – Stichwort Antike

https://youtu.be/riXkKlxeFjk

„Provinz“ ist ein Begriff, den wir heute noch oft verwenden, und wir meinen damit meistens ländliche Regionen – die vielleicht auch ein bisschen dem Zeitgeist hinterherhinken. Ursprünglich stammt der Begriff aber aus der Antike und hatte in römischer Zeit eine etwas andere Bedeutung. Livia erklärt im neuen „Stichwort Antike“ die Herkunft des Begriffs, wie es dazu kam, dass Provinzen überhaupt eingerichtet wurden, und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben.

Aktuelle Beiträge

  • Horoskop – Fremdwort der Woche

    Horoskop – Fremdwort der Woche

  • Bakterium – Fremdwort der Woche

    Bakterium – Fremdwort der Woche

  • 399 v. Chr. – Todesurteil gegen Sokrates

    399 v. Chr. – Todesurteil gegen Sokrates

Kategorien

Noch mehr Antike gibt es übrigens auch auf unserem neuen Discord-Server:

Schlagwörter

Etymologie (132) Griechenland (60) Griechisch (60) Latein (62) Mythologie (35) Philosophie (25) Politik (20) Religion (31) Rom (48) Ägypten (23)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert