Adverbiale Bestimmung und Präpositionalobjekt – Satzglieder für Anfänger, Teil 3

Im dritten Teil der „Satzglieder für Anfänger“ geht es um ein Satzglied, das ziemlich vielfältig ist, nämlich die Adverbiale Bestimmung. Was das ist und wie man sie erkennt, erklärt Lucius im Video. Und es gibt auch noch die versprochene Ergänzung zum „Präpositionalobjekt“.

Nicht vergessen: Speziell für die Lateiner*innen unter euch gibt’s noch einen Teil 4 mit speziellen Tipps und Tricks zu Satzgliedern im Lateinunterricht.

Noch mehr Antike gibt es übrigens auch auf unserem neuen Discord-Server:

Neueste Beiträge

  • Diagoras der Atheist – Steckbrief Antike

    Diagoras der Atheist – Steckbrief Antike

  • Die zwölf Aufgaben des Herakles

    Die zwölf Aufgaben des Herakles

  • Alles Fake? Was wir wirklich über die Antike wissen

    Alles Fake? Was wir wirklich über die Antike wissen

Kategorien

Schlagwörter

Etymologie (107) Griechenland (47) Griechisch (47) Latein (45) Mythologie (31) Philosophie (20) Politik (16) Religion (27) Rom (37) Ägypten (21)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert