Nero ist sicher einer der bekanntesten römischen Kaiser, und das vor allem wegen seiner Grausamkeit und seiner tyrannischen Herrschaft. Angeblich soll er für den katastrophalen Brand Roms im Jahr 64 n. Chr. verantwortlich gewesen sein, räumte gnadenlos jeden aus dem Weg, der ihm in die Quere kam und verfolgte Christ*innen brutal und grausam.
Das sind so ein paar Punkte, die man häufig mit Nero verbindet. Heute ist das Bild in der historischen Forschung aber etwas differenzierter. War Nero wirklich ein Tyrann oder einer der am meisten missverstandenen Herrscher der römischen Geschichte?
Zum Weiterlesen:
- Alexander Bätz, Nero. Wahnsinn und Wirklichkeit. Reinbek 2023
- Stephan Elbern, Nero. Kaiser, Künstler, Antichrist. Mainz 2010
Schreibe einen Kommentar