Ein X für ein U vormachen

„Ich lasse mir kein X für ein U vormachen“, kann man sagen, wenn man das Gefühl hat, über’s Ohr gehauen oder betrogen zu werden. Aber woher kommt dieses Sprichwort eigentlich? Und was sollte es ursprünglich bedeuten?

Natürlich hat das Ganze etwas mit der Antike zu tun und mit der Art, wie man im Alten Rom Zahlen schrieb. Aber wie das alle genau zusammenhängt, das klären wir im Video.

Noch mehr Antike gibt es übrigens auch auf unserem neuen Discord-Server:

Neueste Beiträge

  • Proletariat – Fremdwort der Woche

    Proletariat – Fremdwort der Woche

  • Desaster mit Ansage? – Die Sizilische Expedition

    Desaster mit Ansage? – Die Sizilische Expedition

  • Überblick über die Geschichte Roms

    Überblick über die Geschichte Roms

Kategorien

Schlagwörter

Etymologie (115) Griechenland (53) Griechisch (51) Latein (51) Mythologie (34) Philosophie (21) Politik (19) Religion (29) Rom (42) Ägypten (21)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert