LGBTQ in der Antike? Teil 2: Griechenland und Rom

Einfach Antike – Der Podcast
Einfach Antike – Der Podcast
LGBTQ in der Antike? Teil 2: Griechenland und Rom
/

Und hier kommt der zweite Teil unserer Spurensuche zu LGBTQ in der Antike. Und in dieser zweiten Folge nehmen wir uns die beiden antiken Kulturräume vor, bei denen wir mit Quellen an sich gut versorgt sind. Die Frage, wie das Leben für LGBTQ in Griechenland und Rom möglicherweise ausgesehen hat, bringt dabei auch aber einige unerwartete Erkenntnisse.

Schaut auch gern mal auf unserem Blog unter einfach-antike.de vorbei oder besucht uns auf YouTube oder Instagram für noch mehr Antike-Content.

Zum Weiterlesen:

  • Kenneth Dover, Greek Homosexuality, Harvard 1978
  • David F. F. Greenberg, The Construction of Homosexuality, Chicago 1988
  • Michael Stahl, Gesellschaft und Staat bei den Griechen: Archaische Zeit, Paderborn 2003

Aktuelle Beiträge

  • Horoskop – Fremdwort der Woche

    Horoskop – Fremdwort der Woche

  • Bakterium – Fremdwort der Woche

    Bakterium – Fremdwort der Woche

  • 399 v. Chr. – Todesurteil gegen Sokrates

    399 v. Chr. – Todesurteil gegen Sokrates

Kategorien

Noch mehr Antike gibt es übrigens auch auf unserem neuen Discord-Server:

Schlagwörter

Etymologie (132) Griechenland (60) Griechisch (60) Latein (62) Mythologie (35) Philosophie (25) Politik (20) Religion (31) Rom (48) Ägypten (23)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert