Tiberius Gracchus und seine Reformen

Im Weltreich Rom lief es manchmal auch nicht so gut. Im 2. Jahrhundert vor Christus verarmten zum Beispiel viele Bauern in Italien. Tiberius Sempronius Gracchus wollte nun den Staat reformieren. Sein Plan: Von den Reichen nehmen und den Armen geben – eine Umverteilung. Konnte man damit wirklich erfolgreich werden?

Noch mehr Antike gibt es übrigens auch auf unserem neuen Discord-Server:

Neueste Beiträge

  • Proletariat – Fremdwort der Woche

    Proletariat – Fremdwort der Woche

  • Desaster mit Ansage? – Die Sizilische Expedition

    Desaster mit Ansage? – Die Sizilische Expedition

  • Überblick über die Geschichte Roms

    Überblick über die Geschichte Roms

Kategorien

Schlagwörter

Etymologie (115) Griechenland (53) Griechisch (51) Latein (51) Mythologie (34) Philosophie (21) Politik (19) Religion (29) Rom (42) Ägypten (21)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert